Jury
Die Aufgabe der Jury ist es, die drei besten Vorträge zu prämieren. Dabei sollen bewusst die grossen Emotionen zählen. Welcher Vortrag begeistert am meisten? An welchen Vortrag wird man sich auch in 10 Jahren noch erinnern?
Daher sind bewusst nicht nur Reisethemen willkommen. Euch steht dabei völlig frei, wie der Vortrag aufgemacht ist und welche Medien eingebunden werden. Die einzigen Einschränkungen sind, dass der Vortrag live vorgetragen werden muss und nicht länger als 30 Minuten dauern darf. Das Bildmaterial und die Programmierung der Technik sind bei der Bewertung nicht die entscheidenden Kriterien!
Viel wichtiger ist, dass die Referentin/der Referent authentisch ist, dass sie/er seine Faszination und Begeisterung für sein (Lebens)-Projekt rüberbringt. Die Jury und das Publikum wollen unterhalten werden!
Die Jury ist absolut unabhängig von den Veranstaltern und wird jedes Jahr neu zusammengesetzt!

Jens Steingässer
Jens Steingässer ist Fotojournalist, Vortragsreferent und Festival-Veranstalter.
Als sechsköpfige Familie haben Jana und Jens Steingässer jahrelang die Welt „auf den Spuren des Klimawandels“ bereist. Aus dem Langzeit-Reportageprojekt ist bei National Geographic der Bildband „Die Welt von morgen“ entstanden, die gleichnamige Multimedia-Reportage haben mittlerweile über 20 000 Zuschauer gesehen. Neben Ihren Reportageprojekte veranstalten Jana und Jens das Weitsicht-Festival in Darmstadt, eines der größten und renommiertesten Festivals in Deutschland.

Erik Lorenz
Erik Lorenz ist Reisebuchautor und Herausgeber der Plattform Weltwach.de.
Im dazugehörigen WELTWACH Podcast und dem internationalen Ableger UNFOLDING MAPS spricht er mit Grenzgängern und Weltenwanderern wie Reinhold Messner, Rüdiger Nehberg, Christine Thürmer und Steve McCurry über ihre Streifzüge und Abenteuer. Ein Querschnitt der ersten 120 Folgen WELTWACH ist 2020 bei National Geographic als Buch „Abenteuer im Gepäck” erschienen.
www.weltwach.de
www.unfoldingmaps.com

Anna Weiss
Anna Weiss ist Produzentin, Gründerin und Beraterin für Outdoor-Unternehmen und Kommunen.
Seit sie denken kann, interessiert sich Anna für Menschen und ihre Geschichten. Die 33-jährige initiierte die Netzwerkveranstaltung „European Womens Outdoor Summit“ und lancierte eine Plattform für Frauen im Outdoorsport. Als Produzentin einer Kreativagentur ist Storytelling ihr Tagesgeschäft. Anna Weiss’ Lieblingsfragen, „Warum?“ und „Warum nicht?“ haben sich auch im beruflichen Kontext bewährt, wo sie mithilfe von Design Thinking Unternehmen dabei hilft, bessere Prozesse, Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln.
Samstagabend 19:30 Uhr
Preisverleihung
Zusätzlich zu den symbolischen DISCOVERY-DAYS Preisen werden folgende Preise vergeben:
1. Preis BESTER VORTRAG | 2. Preis BESTER VORTRAG | 3. Preis BESTER VORTRAG |
CHF 6000 | CHF 3000 | CHF 2000 |
von Explora Events | von Explora Events | von Explora Events |
Preis | Preis |
CHF 3000 | CHF 3000 |
von Nikon Schweiz | von Transa |
© 2021 Discovery Days
Impressum
Explora Events AG
Hirschengraben 49
6003 Luzern
info@discovery-days.ch
AGB & Datenschutz
Discovery-days.ch hält sich an das schweizerische Datenschutz- und Fernmelderecht. Gespeichert und ausgewertet werden nur Daten, die für den Verbindungsaufbau, für eine Gewährleistung eines hohen Dienstleistungsniveaus, für die technische Betriebssicherheit und zur Fakturierung erforderlich sind. Discovery-days.ch verwendet im übrigen keine personenbezogenen Daten über die Nutzung von Dienstleistungen im Zusammenhang mit dem Internet ohne das Einverständnis der betroffenen Kundschaft. Cookies werden ausschliesslich zur Optimierung technischer Abläufe verwendet.
Urheberrecht
Texte, Bilder, Grafiken, Show-Titel und Design der Website discovery-days.ch sind urheberrechtlich geschützt. Jede Form der Nutzung ist, wo nicht anders vermerkt, nur mit ausdrücklicher schriftlicher Zustimmung von explora.ch und gegen Vergütung erlaubt. Verstösse, wie das Übernehmen und Veröffentlichen von Bildern oder Grafiken oder die vollständige oder auszugsweise Verwendung von Texten aus explora.ch in anderen Websites oder Medien (Fernsehen, Radio, Print) werden strafrechtlich geahndet.
Haftung
Discovery-days.ch lehnt jegliche Haftung ab für Informationen, die von oder über die Website abrufbar sind. Die auf dieser Website publizierten Informationen können jederzeit ändern. Ihre Verwendung erfolgt auf das Risiko der Benutzerinnen und Benutzer.
Bestimmungen Ticketkauf
Die Platzkarten können direkt über www.discovery-days.ch reserviert und bezahlt werden.
Erscheinen Sie bitte spätestens 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn.
Vorausbezahlte Tickets können weder umgebucht noch annulliert werden. Es wird kein Geld zurückerstattet.